Nils Brand


Nachwuchspilot für einen Tag – Erlebe die Faszination Fliegen!

Du träumst davon, einmal selbst im Cockpit zu sitzen? Dann ist unser Programm „Nachwuchspilot für einen Tag“ genau das Richtige für dich! Wir vom Luftfahrtverein Grünstadt bieten Luftfahrtbegeisterten die einmalige Gelegenheit, einen Tag lang das Vereinsleben hautnah zu erleben – inklusive Platz auf dem Pilotensitz! Erlebe unvergessliche Momente in der Luft und am Boden! Interesse geweckt? Mehr Informationen findest du hier oder unter Segelfliegen → Nachwuchspilot für einen Tag.


Theorie in der Winterpause: Optimal vorbereitet in die nächste Flugsaison

Während der flugfreien Zeit nutzen wir im Luftfahrtverein Grünstadt die Wintermonate, um unsere Flugschüler optimal auf die nächste Saison vorzubereiten. Dank unserer engagierten ehrenamtlichen Fluglehrer wird der theoretische Teil des Segelflugscheins in verschiedenen spannenden Fächern vermittelt – von Aerodynamik und Meteorologie bis hin zu Navigation und Luftrecht. So legen unsere angehenden Piloten den Grundstein für eine erfolgreiche und sichere Ausbildung in der Luft.


Doppelsitziges Segelflugzeug gesucht -öffentliche Ausschreibung

Update
— Vielen Dank für die Angebote. Im Laufe der nächsten Woche werden die Angebote gesichtet und bewertet. Wir werden uns schnellstmöglich zurückmelden —

Der Luftfahrtverein Grünstadt e.V. möchte seinen Flugzeugpark verjüngen und ein neues doppelsitziges Segelflugzeug kaufen.
Aufgrund der Kaufabsicht hat sich der Verein sich dazu entschieden, eine öffentliche Ausschreibung zu erstellen. Mit dieser Ausschreibung möchte der Verein Flugzeughalter, die ihr Flugzeug verkaufen möchten darum bitten, ein entsprechendes Angebot abzugeben. 


Rheinpfalz: Männer und ihre Maschinen

https://www.rheinpfalz.de/lokal/gruenstadt/artikel/maenner-und-ihre-maschinen/   Über dem Leiningerland waren gestern Flugzeuge zu sehen und zu hören. Der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung hatte zum Flugtag eingeladen. Bei Sonnenschein machten sich bereits am Vormittag viele auf zum Quirnheimer Berg, um sehen und gesehen zu werden. Vier Männer mit besonderen Maschinen hat Joerg Schifferstein gestern beim Flugplatzfest interviewt.


Museumsbesuch – einmal anders.

Es gibt zahlreiche Museen zur Fliegerei und zum Luftsport in Deutschland. Die wenigsten davon liegen an einem Flugplatz, so dass man direkt dort hinfliegen könnte. Das renomierteste „anfliegbare“ Museum ist sicher das Deutsche Museum in München mit seiner Außenstelle Luftfahrt am Flugplatz Oberschleißheim.